Wireframes
Ein Wireframe ist eine stark vereinfachte Repräsentation des Designs einer App. Er wird verwendet um die Positionierung und Größe der Elemente darzustellen. Das Ziel eines Wireframes ist es, die einzelnen Elemente der späteren App, innerhalb des Layouts anzuordnen und nicht eine Aussage über das spätere, finale Design treffen zu können.
Ein Wireframe sollte die folgende Punkte abbilden:
- Die Hauptelemente der App (Was?)
- Die Struktur der Informationen (Wo?)
- Eine Beschreibung und grundlegende Visualisierung der Benutzerschnittstelle (Wie?)
Typischerweise werden Wireframes zur Dokumentation des Projekts eingesetzt. Da es sich hier um eine statische Darstellungsform handelt, werden Sie oft von Textpassagen begleitet.
Ein Wireframe ist aber auch bei der Kommunikation innerhalb des Entwicklerteams sehr hilfreich. Wenn es z.B. Unstimmigkeiten während der Planung oder Umsetzung des Designs gibt, kann ein schnell erstellter Wireframe zur besseren Veranschaulichung herangezogen werden.
Außerdem können mit der Hilfe eines Wireframes, erste Test bezüglich der Benutzerführung durchgeführt werden.
Schema der Farben / Corporate Identity (CI)
Für das Thema Farben oder Farbschema bräuchte man einen eigenen Artikel, da es doch sehr viele Aspekte beinhaltet. Generell kann man jedoch sagen, dass es nicht zu viele Farben in der Anwendung geben sollte. Es ist empfehlenswert Farbpaletten zu verwenden, die nicht über 4 bis 5 verschiedene Farben hinausgehen. Diese sollte dann über das Logo, die Buttons und die anderen Elemente gleichmäßig und passend verteilt werden. Auch die Webseite und andere Marketingmaßnahmen sollten diesem Farbschema angepasst werden.
Designvorschau
Im Englischen wird diese Designvorschau auch „Mockup“ genannt. Diese zeigt schon relativ genau auf, wie die App später aussehen wird.
Beachten sollte man, dass Google und Apple und die anderen Betriebssystemhersteller jeweils eigene Designvorgaben verwendet. Bei Android befindet sich das Navigations-Menü zum Beispiel oben im Nutzerbildschirm, während es bei iOS unten positioniert ist.